Life is a journey, not a destination.

HandiCaptain | Blog – Welcome aboard!

Christof

Wer schreibt hier?

Christof ist Technischer Redakeur, Autor und Rollstuhlfahrer. In dem Blog HandiCaptain schreibt er zu Themen, die für viele Menschen mit Behinderung relevant und interessant sind.

→ Kontakt zu Christof

Life is a journey, not a destination.

HandiCaptain | Blog – Welcome aboard!

Wer schreibt hier?

Christof ist Technischer Redakeur, Autor und Rollstuhlfahrer. In dem Blog HandiCaptain schreibt er zu Themen, die für viele Menschen mit Behinderung relevant und interessant sind.

→ Kontakt zu Christof

Eigentlich hatten wir unseren Camper samt Anhänger schon Mitte Juli für verlängertes Campingwochenende im KNAUS Campingpark Koblenz startklar machen wollen. Doch irgendwann in den Tagen davor begann es zu regnen und im Verlauf passierte das, was später Jahrhundertflut bezeichnet wurde.

Unser Blick auf das deutsche Eck

Der Campingplatz versank in den Fluten von Mosel und Rhein, die sich am Deutschen Eck vereinen. Der gebuchte Uferstellplatz wäre bestenfalls per Boot erreichbar gewesen. Per Webcam konnten wir uns live ein Bild der Lage vor Ort machen. Kurzum, der Campingplatz wurde geschlossen und wir verlegten unser Wochenende dort in den September. Schön, dass das unkompliziert möglich war.

Der KNAUS Campingpark Koblenz bietet einen sagenhaften Ausblick über Rhein und Mosel auf das Deutsche Eck und die Festung Ehrenbreitstein. Auch wenn wir bisher nur auf eher bescheidene Campingerfahrung zurückblicken, bisher haben wir nirgendwo schöner gestanden.

Die Festung Ehrenbreitstein vom Stellplatz aus

Für Fußgänger bietet sich eine Überfahrt mit der Fähre Liesel an. Das Schiff fährt direkt vom Campingplatz ab und legt am Deutschen Eck an. Eine schnellere Verbindung gibt es nicht. Leider sind weder Schiff noch der Weg dorthin barrierefrei und somit für Rollstuhlfahrer ungeeignet.

Mit dem Fahrrad und Rollstuhl mit Zuggerät waren wir jedoch auch in ein paar Minuten in der Koblenzer Altstadt und am Deutschen Eck.

Mit dem Wheel-e Zuggerät für den Rollstuhl gut unterwegs
Kaiser-Wilhelm-Denkmal

Bei schönem Wetter bietet sich eine Rast auf einer der Terrassen der zahlreichen Restaurants, Biergärten und Cafés an. Die breit angelegten Straßen und Wege lassen allen Besuchern genügend Platz und obwohl an diesem Wochenende viele Menschen unterwegs waren, hatten wir kein Gefühl der Enge.

Erfrischung!
Blick auf den KNAUS Campingpark vom Deutschen Eck aus

Der KNAUS Campingpark ist für Rollstuhlfahrer gut geeignet. Die barrierefreien Bäder sind recht modern und wir haben sie einigermaßen sauber vorgefunden. Die Wege auf dem Platz sind asphaltiert und gut befahrbar. Die Uferstellplätze bieten einen grandiosen Ausblick.

So kann der Tag beginnen …
Frühstück bei herrlicher Sonne und einer tollen Aussicht

HandiCaptain.de greift relevante Themen für Menschen mit Behinderung auf und berichtet darüber. Wenn du Fragen oder Anmerkungen hast, freue ich mich über deinen Kommentar oder deinen Kontakt

Datenschutz-Übersicht
HandiCaptain Blog

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.